Langärmliges Rollkragenhemd aus hochfeiner Merinowolle mit kurzem Reißverschluss für die Luftzirkulation, im Rundstrickverfahren ohne längsgerichtete Nähte gefertigt. Die verlängerte Rückenpartie sorgt auch bei Bewegung für optimalen Schutz. Das Frotteematerial verfügt über hervorragende Isolationseigenschaften und wärmt auch im feuchten Zustand sowie bei extrem kalten Temperaturen ausgezeichnet.
Für den Woolpower Zip Turtleneck 200 wird Ullfrotté Original 200 g/m², die dünnste Ullfrotté Version, verwendet. Das frotteegestrickte Material aus feiner Merinowolle, einem Polyamidanteil - und natürlich viel Luft - ist besonders verschleißfest. Die luftigen Frotteeschlingen in Kombination mit der gekräuselten Struktur der Wollfasern bilden einen Trikotstrick, der sehr viel Luft bindet, wodurch das sehr gute Isolationsvermögen entsteht. Das Material kann sowohl über der dünneren Woolpower LITE Serie als auch unter den dickeren Ullfrotté Original 400 und 600 Produkten getragen werden. Dabei können die Schichten entsprechend der Aktivität und der Temperaturen miteinander kombiniert werden. Um die positiven Eigenschaften der Merinowolle optimal zu nutzen, sollte Woolpower Unterwäsche direkt auf der Haut getragen werden.
Wolle ist das Funktionsmaterial aus der Natur. Bisher ist es niemandem gelungen, auf künstlichem Wege eine Faser herzustellen, die über solch fantastische Eigenschaften wie Wolle verfügt. Wolle ist bis zu einem gewissen Grad selbstreinigend und riecht auch dann nicht unangenehm, wenn der Körper schwitzt. Da Wollfasern bis zu 30 Prozent des Eigengewichts an Feuchtigkeit absorbieren können, ohne sich feucht anzufühlen. Beim Aufnehmen der Feuchtigkeit wird Absorptionswärme entwickelt, sodass Woolpower Funktionswäsche selbst im feuchten Zustand noch wärmt. Ullfrotté Original kann bei 60°C in der Maschine gewaschen werden.
Details:
60% Wolle
Bestellnr. | Variation | Attribut | Preis | Verfügbarkeit |
31001.04.01 | - | XS | 114,90 €* | |
31001.04.02 | - | S | 114,90 €* | |
31001.04.03 | - | M | 114,90 €* | |
31001.04.04 | - | L | 114,90 €* | |
31001.04.05 | - | XL | 114,90 €* | |
31001.04.06 | - | XXL | 114,90 €* |
Die Woolpower AB wurde 1969 in Östersund in Schweden gegründet, um Nylonstrumpfhosen herzustellen. Anfang der 1970er Jahre entwickelte das Unternehmen in Zusammenarbeit mit der schwedischen Armee das Material Ullfrotté Original. Das erste Ullfrotté-Kleidungsstück wurde 1972 gefertigt. Die Woolpower AB ist heute komplett auf die Herstellung von Thermounterwäsche, Socken und wärmender Oberbekleidung ausgerichtet. Das Unternehmen beschäftigt ca. 50 Mitarbeiter, wobei die gesamte Produktion – vom Garn bis zum fertig genähten Produkt – in Östersund erfolgt, umgeben von der großartigen schwe- dischen Fjällwelt. Etwa 70 % des Verkaufs entfallen auf den Export – in ca. 30 Länder der Welt. Zu den Kunden zählen Sportler und Outdoorer, Militär- und Polizeiorganisationen in vielen Ländern, Menschen, die beruflich viel draußen sind und viele andere, die ungern frieren.