Edelrid Sendero Klettergurt lapis

Edelrid Sendero Klettergurt lapis
Gewicht: ca. 315 g
Komfortabler und leichter Alpingurt mit umfangreicher Ausstattung. Durch die Konstruktion mit drei Schnallen lässt er sich optimal anpassen. Die fünf Materialschlaufen und zwei Befestigungsmöglichkeiten für Eisschrauben-Clips bieten ausreichend Optionen zur Unterbringung von Material. Der SENDERO ist ein weiteres Mitglied unserer bluesign® zertifizierten Gurt-Kollektion.
Details:
- 3D Mesh-Polsterung und weiche Polsterkanten für optimalen Tragekomfort
- Hergestellt aus bluesign® zertifizierten Materialien
- Vollständig zu öffnende 20 mm Slide Block-Schnalle im Hüftgurt und 15 mm Slide Block-Schnallen in den Beinschlaufen, um das Anlegen beim Tragen von Ski oder Steigeisen zu erleichtern
- Einbindepunkt mit Abriebschutz aus Dyneema® als Verschleißindikator, der bei erhöhtem Abrieb innenliegende, rote Fäden erkennbar macht
- Soft Frame Construction für eine flächige Kraftverteilung für mehr Komfort bei gleichzeitig geringem Gewicht und minimalem Packmaß
- Fünf Materialschlaufen, zwei Befestigungsmöglichkeiten für Eisschrauben-Clips, Chalk Bag Schlaufe am Rücken
Zertifizierung : EN 12277 Typ C
SKU | Attribut | Verfügbare Menge |
---|---|---|
242006.01.01 | S | 2 |
242006.01.02 | M | 0 |
EDELRID GmbH & Co. KG
Achener Weg 66
88316 Isny im Allgäu
Deutschland
mail@edelrid.de
EDELRID GmbH & Co. KG
Achener Weg 66
88316 Isny im Allgäu
Deutschland
www.edelrid.de
Vom Gründungsdatum im Juni 1863 bis zum heutigen Tag sind inzwischen 160 Jahre vergangen. In den Anfängen wurden bei Schachenmayer & Cie ausschließlich Litzen und Kordeln gefertigt. Heute ist EDELRID ein weltweit agierender Hersteller für Kletterseile, Bergsport- und Arbeitssicherheitsausrüstung. 160 Jahre lang erfuhr das Unternehmen eine kontinuierliche Berg- und Talfahrt – in einem Moment sorgte die Entwicklung des Kernmantelseils für eine Revolution im Bergsport, nur wenige Jahre später wurde bei einem Großbrand beinahe die gesamte Produktion zerstört. In den 1970-er Jahren ebnete der von EDELRID entwickelte Sitzklettergurt neue Wege in der Kletterwelt, nur wenige Jahre später suchte ein zweites Feuer das Firmengebäude heim. So wechselten sich Katastrophen und Erfolge ab und trugen ihren Teil dazu bei, dass EDELRID zu dem Unternehmen geworden ist, welches ihr heute kennt.